Sanierungsfahrplan
Für Hauseigentümer bietet der Sanierungsfahrplan neue Möglichkeiten zu Modernisierungsmaßnahmen. So wird zum Beispiel durch die Vorlage eines Sanierungsfahrplans für das Gebäude die Bundesförderung erhöht.
Was ist ein Sanierungsfahrplan?
Zuallererst: Ein Sanierungsfahrplan ist unverbindlich! Die darin vom Energieberater empfohlenen Maßnahmen müssen nicht umgesetzt werden. Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördert eine neutrale Fachberatung der Hausbesitzer z.B. nach den Richtlinien der BAFA-Vor-Ort-Beratung, unabhängig davon, ob die Maßnahmen danach umgesetzt werden. Bei einer Hausbegehung werden die Möglichkeiten, Wünsche und der Bedarf des Hausbesitzers besprochen und geklärt. Mögliche zuschußfähige Maßnahmen sind u.a. die energieeffiziente Sanierung der Heizanlage, der Fenster, Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung.
Ein SFP ist ein von mir neutral und produktunabhängig erstelltes Dokument nach den Förderrichtlinien, welches Eigentümern von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs aufzeigt.
Wie wird ein Sanierungsfahrplan erstellt?
Bei einer Vor-Ort-Beratung wird der Ist-Zustand des Gebäudes aufgenommen. Anhand dieser Analyse werden dann exakt auf Ihr Gebäude zugeschnittene Sanierungsmaßnahmen festgelegt. Um all diese Maßnahmen auf Ihr Gebäude zuzuschneiden und nach den Anforderungen des EWärmeG in Baden-Württemberg festzulegen, benötigen Sie einen qualifizierten Energieberater.
Jetzt beraten lassen!Werden auch Einzelmaßnahmen gefördert?
Prinzipiell sind sowohl Einzelmaßnahmen als auch Komplettsanierungen möglich. In der Regel ist eine komplette energetische Sanierung jedoch sinnvoller. Falls dies etwa aus finanziellen Gründen nicht möglich ist können die verschiedenen Schritte einer Sanierung auch in Einzelmaßnahmen abgearbeitet werden. So kann zum Beispiel erst das Dach gedämmt, und zu einem späteren Zeitpunkt die Heizung modernisiert werden.
Förderungen und Zuschüsse
Der Bund (Bundesförderung für effiziente Gebäude-BEG) fördern Ihre Entscheidung einen Sanierungsfahrplan für Ihr Wohngebäude anzufertigen. Genauere Informationen über die Höhe der Zuschüsse erhalten Sie bei einem ausführlichen Beratungsgespräch
Jetzt beraten lassen!
So sieht ein Sanierungsfahrplan-BW aus.
Ein komplettes Muster des Sanierungsfahrplans können Sie hier als PDF herunterladen